Gundermann
Als ich mal wieder Barfuß durch die Natur streifte begegnete ich dem Gundermann. Er viel mir durch seine schönen Blüten und glänzenden Blätter auf. Als ich ein Blatt zwischen meinen Fingern zerrieb, stieg mir ein wundervolles kräftiges Aroma in die Nase. Sein Geschmack ist würzig fein und so packte ich gleich, etwas von ihm mit in meinen Beutel hinein.
Der Gundermann auch Gundelrebe genannt, ist ein Lippenblütler genauso wie zum Beispiel der Thymian und Rosmarin. Seine Lila Blüten sind im Frühling zu entdecken und blühen den ganzen Sommer. Die ganze Pflanze ist reich an Vitamin C und ätherischen Ölen. Seine Nierenförmigen Blätter zeigen schon, das er unseren Nieren und auch der Blase gutes tut. Als Tee getrunken wirkt er von innen für die Lunge dem Magen und Darm. Seine Heilkraft bei Wunden die eitern ist der Wahnsinn. Am besten ist es, wenn du zur Sommersonnenwende, Ende Juni, ein Öl zum auftragen ansetzt. Doch geht es natürlich sonst auch.
Unsere Vorfahren trugen, die zu Kränzen geflochtenen Gundelreben im Haar um im Einklang mit der Natur und ihren Wesen zu sein.
Durch sein starkes Aroma kannst du ihn bei deftigen Reis- Nudel- oder Fleischgerichten einsetzen. Wir benutzen ihn auch im Salat, in Pasten und im Kräuterquark.
Natürliche freie, gute und gesunde Energie.